Anlässlich der aktuellen Bundestagswahl beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse mit dem Thema Wahl und Gemeinde.
Bürgermeister Alexander Zacher lud die Kinder ein, ihn im Rathaus zu besuchen und mehr über die Aufgaben eines Bürgermeisters und der Gemeinde zu erfahren. Dieser Einladung folgten die Schülerinnen und Schüler natürlich mit großer Freude und so machten sich die Kinder gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Karin Zink und Theresa Ehrnböck auf ins Rathaus Moos.
Bei einer ausgiebigen Führung durch das Rathaus, durften die Schülerinnen und Schüler einen Blick in das Büro des Bürgermeisters werfen und viele wichtige Bereiche, wie Verwaltung, Kämmerei, Bauhof und Personalwesen näher kennenlernen. Im Sitzungssaal des Gemeinderats bestaunten die Schülerinnen und Schüler auf Fotos alle bisherigen Bürgermeister ihrer Heimatgemeinde und stellten viele Fragen an Herrn Zacher. Dieser überraschte die Kinder anschließend mit Butterbrezen und Leberkäsesemmeln, über die sich die Kinder sehr freuten. Anschließend durften sich die Schülerinnen und Schüler ins goldenen Buch der Gemeinde Moos eintragen.
Nach diesem spannenden Vormittag im Rathaus war der Demokratiegeist der Schüler geweckt und es kam zu einem „Bürgerentscheid“ an der Grundschule Moos. Die Entscheidung für hausaufgabenfrei wurde nahezu einstimmig von den Wählern getroffen.
Ein großes Dankeschön gilt dabei Bürgermeister Alexander Zacher und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gemeinde, die sich so ausgiebig für die Kinder Zeit genommen und den Schulvormittag so spannend gestaltet haben.