Projektende: GS Moos – (m)ein Wohlfühlort

Vier Wochen lang arbeitete die 4. Klasse im Rahmen eines besonderen Projekts intensiv an der Umgestaltung ihrer Schule. Unter der Leitung von Referendarin Theresa Ehrnböck sammelten die Schülerinnen und Schüler mithilfe der digitalen Plattform PUBinPLAN Ideen zur Verschönerung und Verbesserung des Schulhauses und des Pausenhofs.

Mit großem Engagement wurden aktuelle Herausforderungen benannt, Lösungsvorschläge entwickelt und in regelmäßigen Zwischenreflexionen weitergedacht. Die Kinder arbeiteten nicht nur innerhalb ihrer Klasse, sondern holten sich auch Unterstützung aus der 3. Klasse. Darüber hinaus wurden auch der Elternbeirat, die Gemeinde sowie Bürgermeister eingebunden. Die Ideen wurden digital auf einer interaktiven Karte verortet, gegenseitig kommentiert und bewertet – ein Gemeinschaftsprojekt, an dem jedes einzelne Kind partizipieren kann.

Zum feierlichen Projektabschluss kamen der Bürgermeister und Mitglieder des Elternbeirats an die Schule, um sich die Ergebnisse persönlich anzusehen. Die 4. Klasse präsentierte mit viel Stolz, was sie erreicht hatte – und das konnte sich sehen lassen: Ein neu gestalteter Eingangsbereich mit Porträts der gesamten Schulgemeinschaft, neue Spielmöglichkeiten auf dem Pausenhof, ein Insektenhotel, eine Freundschaftsbank, Schulranzenschränke, neue Fußballtore und die Umfunktionierung der Boulder- in eine Malwand wurden bereits umgesetzt. Weitere Ideen sind bereits in Planung.

Der Einsatz des interaktiven, digitalen Geomediums ermöglichte es den Kindern, ihre Medienkompetenz zu erweitern und aktiv an der nachhaltigen Umgestaltung ihres Schulumfelds mitzuwirken. Mit ihrem engagierten Beitrag hat die 4. Klasse eindrucksvoll gezeigt, wie Schule gemeinschaftlich und zukunftsorientiert gestaltet werden kann.