Achtung Zucker!

Achtung Zucker: Zweitklässler erforschen den Zuckeranteil in Lebensmitteln

Im HSU-Unterricht der zweiten Klasse drehte sich in den vergangenen Wochen alles um das Thema „Gesunde Ernährung“. Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler bereits intensiv mit der Verdauung, der Lebensmittelpyramide und Auswirkungen der Ernährung auf unseren Körper beschäftigt hatten, stand nun eine spannende Forschungsaufgabe auf dem Plan: Wie viel Zucker steckt wirklich in unseren Lebensmitteln?

Zunächst stellten die Kinder Vermutungen an, wie viel Zucker sich in beliebten Lebensmitteln verbirgt. Die tatsächlichen Ergebnisse übertrafen zum Überraschen der Schüler deutlich ihre Erwartungen! Mit Hilfe von Verpackungsangaben fanden die Schüler heraus, dass selbst scheinbar gesunde Produkte wahre Zuckerbomben sind. Besonders groß war das Staunen über die Zuckermenge in Säften, Kakaogetränken und Fruchtjoghurts.

Um ihre Erkenntnisse anschaulich für die gesamte Schule zu präsentieren, gestalteten die Zweitklässler eine beeindruckende Zuckerausstellung. In Partnerarbeit recherchierten sie den exakten Zuckergehalt verschiedener Lebensmittel und bauten daraus Zuckerwürfel-Türme und Pyramiden. So konnte jeder sehen, dass sich beispielsweise in einer kleinen Flasche Eistee knapp 10 Zuckerwürfel verstecken oder in einem Becher Fruchtjoghurt bis zu 7 Zuckerwürfel verbergen.

Die Ausstellung wurde im Schulhaus präsentiert und stieß auf große Begeisterung – und ebenso große Verwunderung. Viele Schüler konnten kaum glauben, wie viel Zucker sie täglich zu sich nehmen.

Die Grundschule Moos als „gute gesunde Schule“ nimmt aktiv am Schulfruchtprogramm teil, durch das die Schülerinnen und Schüler regelmäßig gesunde und regionale Lebensmittel bekommen.