Weihnachtsfeier an der Grundschule Moos

Weihnachtsfeier an der Grundschule: Ein Fest der Freude und Gemeinschaft

Am Donnerstag, den 19.12.2024 fand in der Grundschule Moos die mit Spannung erwartete Weihnachtsfeier statt. Die festlich geschmückte Mehrzweckhalle erstrahlte im warmen Licht, das von Lukas Berger stimmungsvoll arrangiert wurde und eine zauberhafte Atmosphäre schuf.

Die Feier begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die drei Moderatorinnen Isabel, Helena und Johanna, die gekonnt durch das Programm führten. Die  Schulleitung hieß die zahlreichen Gäste, darunter Eltern, Großeltern und Freunde, willkommen.

Im Anschluss trugen die Kinder mit viel Begeisterung und Ausdruckskraft Gedichte vor – darunter auch einige in englischer Sprache, die das Publikum mit ihrer Vielfalt und Kreativität begeisterten.

Ein weiterer Programmpunkt des Abends war die Aufführung der „Herbergssuche“, die von den Kindern der 2. Klasse  mit viel Engagement und Freude inszeniert wurde. Die Darbietung erzählte auf eindrucksvolle Weise die Geschichte von Maria und Josef und zog die Zuschauer in ihren Bann.

Zwischendurch sangen die Kinder fröhliche Weihnachtslieder, die zum Mitsingen einluden und für eine festliche Stimmung sorgten. Auch die Tänze, die die Schüler mit viel Elan und Freude präsentierten, sorgten für Begeisterung und Applaus aus dem Publikum.

Des Weiteren hatten sich die Kinder der Schule große Mühe gegeben und ihre Kreativität auf dem Weihnachtsbasar unter Beweis gestellt. Selbstgebastelte Weihnachtsdekorationen, handgemachte Karten und kleine Geschenke fanden regen Absatz. Der Basar war ein voller Erfolg und trug mit den Einnahmen zur Unterstützung von zukünftigen Projekten der Schule bei.

Der Elternbeirat übernahm die Bewirtung und sorgte für das leibliche Wohl der Gäste. Die liebevolle Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft trugen dazu bei, dass sich alle Anwesenden rundum wohlfühlten.

Die Weihnachtsfeier an der Grundschule Moos war ein gelungenes Fest, das die Gemeinschaft stärkte und die Vorfreude auf das bevorstehende Weihnachtsfest spürbar machte. Die Kinder zeigten mit ihren Darbietungen, wie viel Freude und Kreativität in ihnen steckt, und alle Anwesenden gingen mit einem Lächeln und einem warmen Gefühl im Herzen nach Hause.

 

 

Skipping Hearts

Skipping Hearts – ein Präventionsprojekt

der Deutschen Herzstiftung

 

Die Kinder der 3. Klasse erlebten am Montag vor den Weihnachtsferien einen sehr sportlichen Tag. Zusammen mit Herrn Thomas Klein von der der Deutschen Herzstiftung durften sie am Projekt „Skipping Hearts“ teilnehmen.

Nach einer kurzen Einführung durften die Kinder sowohl Partner – als auch Einzelsprünge einüben. Unter professioneller Anleitung studierten die Kinder anschließend eine 10-minütige Choreografie ein, welche sie dann den anderen Klassen vorführten.

Verschwitzt und mit roten Backen freuten sich die Rope-Skipper über den tosenden Applaus der Mitschüler.

Alle Kinder durften am Ende noch die Seile ausprobieren und mit Unterstützung der Profis aus der 3.Klasse auch Kunststücke einüben.

Sport macht Spaß und ist gesund – das konnten alle Kinder der GS Moos an diesem Tag hautnah spüren.

Nikolausbesuch an der Grundschule Moos

Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Moos einen ganz besonderen Tag. Zum Nikolaustag besuchte der heilige Nikolaus die Schule und sorgte für strahlende Gesichter und viel Freude. In seinem prunkvollen roten Gewand mit weißem Bart und einem goldenen Stab besuchte er die einzelnen Klassen und verzauberte die Kinder. Der Nikolaus lobte die Schülerinnen und Schüler für ihre guten Taten im vergangenen Jahr, hatte aber auch immer ein paar tadelnde Worte mit im Gepäck. Zum Abschied überreichte er allen Kindern kleine Säckchen, die der Elternbeirat liebevoll vorbereitet hatte. 

 

Kinder schmücken Baum im Märchenwald

Kleine Künstler, große Wirkung: Grundschüler schmücken Märchenwald für den guten Zweck

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b der Grundschule Moos haben sich in der Vorweihnachtszeit kreativ und engagiert am Weihnachtsgeschehen beteiligt. Im Unterricht bastelten die Kinder mit großer Begeisterung Schneemänner aus verschiedenen Holzperlen und fädelten sie sorgfältig auf. Diese liebevoll gestalteten Kunstwerke schmückten schließlich einen der insgesamt 60 Weihnachtsbäume im Märchenwald der Deggendorfer Kinderweihnacht. Am 8. Dezember fand eine Versteigerung dieser festlich geschmückten Bäume statt. Der gesamte Erlös der Auktion kommt dem städtischen Jugendcenter 4You zugute. Das Zentrum plant, mit dem gesammelten Geld Ausleihgegenstände wie Sport- und Freizeitmaterialien anzuschaffen, die Vereinen, Schulen und anderen Institutionen zur Verfügung gestellt werden können.

Adventskranzsegnung

Adventskranzsegnung an der Grundschule Moos: Ein festlicher Auftakt zur Weihnachtszeit

Am Montag, den 02.12.2024 fand an der Grundschule Moos die traditionelle Adventskranzsegnung statt.

Im Mittelpunkt der Feier stand die Segnung der Adventskränze. Diakon Herr Klaus Berger erklärte den Kindern die Bedeutung jeder Kerze und zündete die erste Kerze an. „Jede Kerze steht für Hoffnung, Frieden, Freude und Liebe“, sagte er. „Lasst uns diese Werte in unser Herz tragen und sie mit anderen teilen.“

Der Elternbeirat hatte im Vorfeld Adventskränze für die Schule und Klassenzimmer gebastelt. Ein herzliches Vergelt´s Gott hierfür.

 

Theaterfahrt nach Regensburg

Zauberhafte Vorweihnachtszeit: Theaterfahrt nach Regensburg begeistert die Schulfamilie Moos

Auch in diesem Jahr fand die traditionelle Theaterfahrt der Grundschule Moos kurz vor den Weihnachtsferien statt. Die gesamte Schulfamilie, bestehend aus etwa 100 Schülern, ihren Lehrern und zahlreichen Eltern, machte sich mit Bussen auf den Weg nach Regensburg. Ziel war das Theater Antoniushaus, wo das Stück „Peterchens Mondfahrt“ von Gerdt Bassewitz aufgeführt wurde. In dem Theaterstück begaben sich die Zuschauer auf eine fantasievolle Reise zum Mond.

Die Geschichte handelt von Peterchen und seiner Schwester Anneliese, die dem Maikäfer Sumsemann helfen, sein verlorenes Beinchen zurückzuholen. Die Abenteuer der drei Freunde führten sie durch magische Welten, vorbei an der Milchstraße und zu einem packenden Finale auf dem Mond. Das Stück war liebevoll inszeniert, mit beeindruckenden Bühneneffekten, Tanzeinlagen und mitreißenden Liedern, sodass es den Kindern keine Sekunde langweilig wurde. Die Theaterfahrt ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Kalender der Grundschule Moos und wird dank großzügiger Unterstützung von Sponsoren möglich gemacht. Dieses Jahr spendete der Kulturverein faMoos 500 Euro, während Klosterer EigenART 200 Euro beisteuerte. Die restlichen Buskosten von 500 Euro übernahm die Gemeinde. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Sponsoren für diese großzügige Unterstützung, die den Kindern einen unvergesslichen Tag schenkten.

Nach dem Theaterbesuch ging es für die Schulfamilie weiter zum Christkindlmarkt am Neupfarrplatz.

Dort genossen die Kinder und Erwachsenen die festliche Atmosphäre und ließen sich kulinarische Leckereien wie Bratwürstlsemmeln, Crêpes, gebrannte Mandeln, Schokofrüchte und Baumstriezel schmecken.

Auch das Stöbern nach Souvenirs gehörte dazu. Beliebt waren unter anderem Warmies, verschiedenste Steine und Christbaumanhänger. Am Nachmittag kehrten die Schüler, Lehrer und Eltern voller schöner Eindrücke nach Moos zurück. Der Ausflug sorgte nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Erwachsenen für strahlende Augen. Es war ein außergewöhnlicher Schultag in der Vorweihnachtszeit, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird.